Donnerstag, 13.07.2017
Startschuss für die lebendige Stever in Senden
In Senden beginnt in der kommenden Woche die Renaturierung der Stever. Die Maßnahme "Lebendige Stever" umfasst eine Strecke von 3,6 Kilometern und ist Teil des Regionale 2016-Projektes WasserWegeSTEVER.


Die vielen am Stever-Projekt beteiligten Akteure gaben gestern den Startschuss für die Renaturierungsarbeiten. (Foto: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur)
In einem ersten Bauabschnitt werdem zwei Sekundärauen zwischen dem Wehr Schulze-Bremer und dem evanglischen Gemeindezentrum entstehen. Gleichzeitig sind barrierefreie Aufenthaltsbereiche geplant. Die Flussökologie, der Hochwasserschutz und die Aufenthaltsqualität am Wasser sollen verbessert werden.
Reinschauen: das Projekt WasserWegeSTEVER
Grundlagen