Donnerstag, 20.07.2017
Regionale 2016-Plaketten kommen gut an
Damit Projekte der Regionale 2016 auch künftig vor Ort als solche erkennbar sind, erhalten die Verantwortlichen derzeit eigens angefertigte Plaketten. Die kleinen Schilder können beispielsweise an Gebäuden angebracht werden. Die Aktion kommt gut an, wie die jüngsten Übergaben in Nordkirchen zeigen.


In Nordkirchen übergab Regionale 2016-Geschäftsführerin Uta Schneider die Plakette ian die Gemeinde, die Kinderheilstätte und den Caritas-Verband Kreis Coesfeld. (Foto: Anne Büscher / Gemeinde Nordkirchen)


Dr. Josef Spiegel, Geschäftsführer der Stiftung Künstlerdorf, und Bürgermeister Franz-Josef Franzbach durften sich in Schöppingen ebenfalls über eine Plakette freuen. (Foto: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur)
Die Gemeinde Nordkirchen, die Kinderheilstätte Nordkirchen und der Caritasverband Kreis Coesfeld bekamen die Regionale 2016-Plakette für ihr gemeinsames Inklusions-Projekt. Ziel des Vorhabens ist es, eine beispielhafte Inklusionsstrategie auf Gemeindeebene zu entwickeln und umzusetzen, die von der Bildung über Wohnformen bis hin zum Vereinsleben alle Alltagsbereiche abdeckt.
In Schöppingen kann die Plakette künftig an der neuen Kulturhalle angebracht werden, die derzeit auf dem Gelände des Künstlerdorfes entsteht. Sie ist Baustein des Regionale 2016-Projekts Kraftwerk Künstlerdorf Schöppingen. Das Vorhaben bringt Energietechnik, Kunst und nachhaltiges Denken zusammen: Auf dem Gelände des Künstlerdorfes entstehen u. a. „Kraftstationen“, die die Verbindung zwischen Energie und Kunst veranschaulichen. Eine neue Hackschnitzel-Heizung wird Künstlerdorf und Rathaus mit regenerativer Energie versorgen.